Skip to content
Psychotherapie Ulrike Pietzka
  • Willkommen!
  • Methode
    • Ablauf in den Sitzungen
  • Rahmen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Search Icon

Psychotherapie Ulrike Pietzka

Über die Katathym-Imaginative Psychotherapie

Über die Katathym-Imaginative Psychotherapie

Die Katathym-Imaginative Psychotherapie (kurz KIP) ist eine tiefenpsychologische Psychotherapierichtung. Sie geht davon aus, dass unbewusste seelische Konflikte wichtige Faktoren bei der Entstehung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen sind.
Katathym-Imaginativ kann frei übersetzt werden mit ‚Abbildungen der Seele‘.
Wesentliches Merkmal der KIP ist die Arbeit mit Imaginationen. Imaginationen sind begleitete Tagträume, innere Bilder oder Szenen, in denen sich verdrängte – unbewusste – Inhalte symbolhaft zeigen. Die Auseinandersetzung mit den Imaginationen und den mit ihnen verbundenen Gefühlen und Erinnerungen trägt zu einer positiven – bewussten und unbewussten – Veränderung psychischer Belastungen bei.

mehr…

© 2025   | Datenschutzerklärung | Impressum